
Fortlaufende Termine bis heute:
Für den 6. bis 9. Oktober 2023 ist eine große
Ausstellung
„75 Jahre Schaumburger Märchensänger“
im Mehrzwecksaal des Hubschrauber Museums in Bückeburg geplant.
Der TV-Film von 1966
„Die Schaumburger Märchensänger“ ist wieder vorrätig.
Wer dabei war, kann gerne eine DVD bestellen.
Im Forum steht jetzt unser neuer Rundbrief 2023,1.
Alle registrierten Ehemaligen können ihn dort lesen und ggf. auch ausdrucken.
Anmeldungen sind
jederzeit möglich:
Menüpunkt Forum – Registrieren
An 12. Nov. 2022 hielt der Vorsitzende auf Einladung des Lions Club Stadthagen einen 3/4stündigen Vortrag: Die Schaumburger Märchensänger.
Am 15. Okt. 2022 fand ein Klönnachmittag der „Möller-Ära“ im „Achumer Meierhof“ statt.
Stammtisch der jüngeren Generationen am 22. Sept. 2022 um 19 Uhr im „Minchen“ in Bückeburg.
4 Chöre – 1 Konzert
Am Sonntag, dem 18. Sept. fand ein großes Gemeinschaftskonzert um 17:00 Uhr im Rathaussaal von Bückeburg statt: Schaumburger Märchensänger (Konzertchor), Schaumburger Jugendchor, Schütte-Chor und Cantemus waren beteiligt. Alle haben ihre Wurzeln bei der genialen Chorleiterein Edith Möller.
(Zeitungsbild)
Unser traditionelles Pfingsttreffen am 4. und 5. Juni 2022
am 4. und 5. Juni 2022 im „Achumer Meierhof“, war sehr schön. Weitere Fotos usw. sind im Forum zu finden.
Am Freitag, dem 25. Febr. 2022 Außerordentliche Mitgliederversammlung
Stammtisch der jüngeren Generationen am 10. Februar 2022 um 19 Uhr im „Minchen“ in Bückeburg.
In Zusammenarbeit mit einem Lehrerinnen-Team der Grundschule am Harrl entstand im Oktober ein hübsches Grundschulprojekt:
Mein Vater war ein Wandersmann
Mehr ist unter „Verein“
unten in
„Vereins-Chronik“
zu finden.
2,

Die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins fand am 13. Nov. 2021 um 15 Uhr im „Achumer Meierhof“ statt.
Der alte Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt und eine weitere Beisitzerin hinzu gewählt; ebenfalls Beschlussfassung zur neuen Satzung. (Weitere Infos sind unter „Verein“ zu finden.)
Am 2. Okt. 2021 ist
Friedrich-Wilhelm Tebbe
im Alter von 76 Jahren in Bad Nenndorf verstorben.
Die ehemaligen Chormitglieder der Schaumburger Märchensänger trauern um Ihren langjährigen Chorleiter.
Im Stream der „Langen Nacht der Kultur“ der Stadt Bückeburg 2020 veröffentlicht:
„Zur Erinnerung an Edith Möller“
von Susanne Rust:
und
Aquarius – Let the Sunshine in
des Kinderchores der Schaumburger Märchensänger:
Willkommen auf der Internetpräsenz der
Ehemaligen Schaumburger Märchensänger e.V.!
Liebe Schaumburger Märchensänger, liebe Freunde und Gäste,
im Jahr 2007 haben ehemalige Sängerinnen und Sänger des Chores Schaumburger Märchensänger diesen Verein gegründet. Hauptbeweggrund waren ihre Erinnerungen an eine schöne, erlebnisreiche gemeinsame Chorzeit.
Der Verein hat sich die Förderung der Chormusik im Allgemeinen sowie den Erhalt des historischen und künstlerischen Erbes des Chores Schaumburger Märchensänger zur Aufgabe gemacht. Ein wichtiges Anliegen ist es, die Erinnerung an die Chorgründerinnen Edith Möller und Erna Pielsticker lebendig zu erhalten, z.B. durch öffentliche Diashows, Vorträge oder Publikationen.
Der Verein steht allen ehemaligen Sängerinnen und Sängern der Schaumburger Märchensänger offen, allen Chorgenerationen unter allen Chorleiterinnen und Chorleitern. Freunde und Interessenten des Chores sind ebenso willkommen.
Regelmäßige Treffen sollen die Gemeinschaft pflegen. Für die verschiedenen Chorgenerationen bestehen eigene Angebote.
Auf „obernkirchen48.de“ finden sich Informationen über den Chor, der die Welt eroberte, Erinnerungen als Zeitreisen, die an besondere Momente im Leben erinnern.
Im Forum freuen wir uns über persönliche Erfahrungen, Tagebuchausschnitte, Geschichten und Fotos.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern viel Vergnügen beim Stöbern!
Ehemalige Schaumburger Märchensänger e.V.




































Bedienungsanleitung: Die Diashow kann mit Klick auf das Bild angehalten und mit einem weiteren Klick fortgesetzt werden. Das gezielte Durchsuchen ist mit der Rechts- oder Links-Steuertaste auf der Tastatur möglich. Die Reihenfolge bleibt aber zufällig.